

technik: Handgeknupft
Herkunft: Tibet
Alter: Antik
Die TIBETISCHER SATTEL gehören zu den wenigen Arten von Teppichen, die keinen Einfluss des Westens erlebt haben. Für Tibeter und Mongole ist seit jeher das Pferd eines der wenigen Mittel, mit denen sie sich bewegen und daher Gegenstand beträchtlicher Sorgfalt und Aufmerksamkeit ist. Es ist ihnen so wichtig, dass es mit kulturellen und künstlerischen Themen verziert wird. Die Dekorationen sind sehr schön und stellen die traditionellen Symbole dar, zu denen der Drache, der aus dem Himmel kommt, zählt, der den Kaiser darstellt, während der Phönix die Kaiserin und die Fledermaus als Vogel guten Omens und viel Glück symbolisiert. Sie können hier auch die buddhistischen und taoistischen Symbole, die vier Symbole der gebildeten Person (Schach, Bücher, Musikinstrumente und Materialien für Malerei) sowie Blumen und Vögel.