

technik: Handgeknupft
Herkunft: Iran
Alter: Neu
Schuss: Baumwolle
Kette: Baumwolle
Vello: Wolle und seiden
Nain ist eine kleine Stadt, 150 km von Isfahan entfernt, von sehr antiker Herkunft: Laut der Tradition wurde sie von einem der Kinder Noahs gegründet.
Das Weben dieser Teppiche ist jedoch erst in den 30er Jahren in Nain begonnen, aber die Fähigkeit der Weber, die zuvor bei der Herstellung von feinen und wertvollen Stoffen eingesetzt wurden, lässt diesen Teppich unter den schönsten von ganz Persien zählen: die durchschnittliche Dichte ist in der Tat zwischen 6.000 und 8.000 Knoten pro quadrat dm. Das Hauptmerkmal der Teppiche Nain ist gerade die besondere Technik der Knoten, "garthy" genannt, wobei die Blumenmotive von glänzenden Profilen betont sind, die sie hervorheben. Die am meisten verwendeten Farben sind: blau, Nussbaum-braun, Crème und und rot; die Seide ist in der Regel weiss und die Muster sind traditionell: Rundmedaillons bei den Winkelstücken, Blumenspiralen im Hintergrund, Herati Kanten.